Zusammenfassung
Ziel der Studie: Durch eine Fülle von Informationen im Internet sind psychotrope Pflanzen und Pilze von steigender Bedeutung als legale und billige Alternative zu klassischen Rauschdrogen. Da Daten zum Missbrauch biogener Rauschdrogen in Deutschland bisher fehlen, wurden entsprechende Fallberichte von drei deutschen Giftinformationszentren (GIZ) untersucht.
Methodik: Die Daten der durch die GIZ in Berlin, Erfurt und Freiburg zwischen 2007 und 2013 erfassten Missbrauchsverdachtsfälle (MVF) mit ausgewählten biogenen Rauschdrogen wurden retrospektiv ausgewertet.
Ergebnisse: 602 MVF mit biogenen Rauschdrogen wurden durch die GIZ dokumentiert. Davon entfielen 52% auf die Exposition tropanalkaloidhaltiger Pflanzen (Engelstrompete, Stechapfel, Tollkirsche), 25% auf psilocybinhaltige Pilze und 10% auf Muskatnuss. Am häufigsten wurden Expositionen mit Engelstrompete berichtet. Tropanalkaloidhaltige Pflanzen werden überwiegend von Jugendlichen konsumiert, wohingegen psilocybinhaltige Pilze in der Mehrzahl von jungen Erwachsenen und Muskatnuss mehrheitlich von Schulkindern zu Missbrauchszwecken aufgenommen werden. Nach dem Abusus von Engelstrompete, Stechapfel und Tollkirsche traten in 55% der Fälle mittelschwere und schwere Symptome auf. Durch die GIZ erfolgte in mehr als 90% der MVF mit tropanalkaloidhaltigen Pflanzen und psilocybinhaltigen Pilzen eine Therapieempfehlung zur stationären Behandlung. Mydriasis, Halluzinationen, Tachykardie und Agitiertheit wurden als häufigste Symptome nach der missbräuchlichen Aufnahme biogener Drogen identifiziert.
Schlussfolgerung: Die Daten der 3 GIZ lassen einen Rückschluss zum Missbrauch biogener Drogen in Teilen Deutschlands zu. Der Abusus biogener Drogen zeigt insgesamt eine abnehmende Tendenz, was wahrscheinlich mit dem zunehmenden Aufkommen neuer synthetischer Designerdrogen („Legal Highs“) zusammenhängt. Engelstrompete wurde am häufigsten missbräuchlich aufgenommen, was die Bedeutung einer leichten Verfügbarkeit beim Abusus von Pflanzen und Pilzen unterstreicht. Die steigende Tendenz der missbräuchlichen Exposition von Muskatnuss kann als überraschendes Ergebnis bewertet werden.
Abstract
Aim of the study: Based on an abundance of information on the internet, psychotropic plants and mushrooms are of increasing relevance as legal and cheap alternatives to other illicit drugs. Due to the lack of a German database, the abuse of selected biogenic drugs using reported exposures to 3 German Poison Information Centres (PICs) was examined.
Methods: Information on abuse of biogenic drugs was collected from the German PICs in Berlin, Erfurt and Fribourg (2007–2013).
Results: 602 drug abuses were reported to the selected PICs. 52% reported consumption of tropane alkaloid-containing plants (Angel’s trumpet, Thorn apple, Belladonna), 25% of psilocybin-containing mushrooms and 10% of nutmeg. Angel’s trumpet was identified as the most abused plant. Consumers of tropane alkaloid-containing plants were mainly adolescents, whereas the majority of the abusers of psilocybin-containing mushrooms and nutmeg were rather young grown-ups and school children, respectively. A preponderance of moderate and severe effects (55%) could be noticed for exposures to tropane alkaloid-containing plants. More than 90% of suspected cases of tropane alkaloid-containing as well as psilocybin-containing plants abuse resulted in the treatment recommendation ‘surveillance in hospital’. Mydriasis, hallucinations, tachycardia and agitation were the main symptoms after the abuse of biogenic drugs.
Conclusions: The data from the PICs suggest abuse of biogenic drugs in parts of Germany. A decreasing trend is observed, probably caused by the competition with new synthetic designer drugs. The results underline the dominance of Angel’s trumpet in the abuse of biogenic drugs and emphasize the importance of easy accessibility for the abuse of biogenic drugs. Unexpectedly, the number of nutmeg abuse cases increased during the investigated period.
Schlüsselwörter Halluzinogene - Epidemiologie - Missbrauch - Engelstrompete - Psilocybe - Muskatnuss
Key words hallucinogens - epidemiology - misuse - angel’s trumpet - psilocybin - nutmeg