Zusammenfassung
Im Langzeitverlauf der Rheumatoiden Arthritis (RA) ist das Kniegelenk nahezu immer in das Krankheitsgeschehen mit einbezogen. Gleichzeitig sind entzündlich destruierte Kniegelenke der häufigste Grund für schwere Beeinträchtigungen der ADL (Verschlechterung der sozialen Teilhabe!!) unserer Patienten. Erschwerend kommt hinzu, dass es gegenüber Komplikationen nach therapeutischen Maßnahmen besonders anfällig ist. Diese Übersicht zeigt mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Interventionen auf und bietet Lösungsansätze. Jede Abteilung, die sich um diese Patienten bemüht, benötigt ein stadienadaptiertes Konzept und perioperatives Management um mögliche Risiken so gering wie möglich zu halten.
Abstract
The knee joint is nearly always involved in long-term pathological processes in rheumatoid arthritis (RA). Knees with inflammatory damage are the most common cause of severe impairment of our patients' activities of daily life (deterioration in social participation!!). To make matters worse, the knee is particularly vulnerable to complications after therapy. This overview describes possible complications associated with interventions and provides solutions. Each department that cares for these patients requires a stage-adapted concept and perioperative management to minimise potential risks.
Schlüsselwörter
perioperative Komplikationen - Kniegelenk - Kniechirurgie - Rheumatoide Arthritis - Komplikationsregister
Key words
perioperative complications - knee - knee surgery - rheumatoid arthritis - register of complications