Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2016; 03(02): 113-114
DOI: 10.1055/s-0042-109114
Aktuell
Periphere Arterien
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Medikamentenbeschichtete Ballons bei In-Stent-Restenose der Oberschenkelarterien

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2016 (online)

Fazit

Bei In-Stent-Restenosen der A. superficialis kann die Angioplastie mit einem medikamentenbeschichteten Ballon bis Monat 6 Rezidive der Stenose eher verhindern als die Standard-Angioplastie, meinen Krankenberg et al., ohne dass damit unerwünschte Wirkungen vermehrt wären. Das setzte sich auch in einen klinischen Nutzen für die Patienten um: Mehr als 3 Viertel von ihnen zeigten nach Paclitaxel-Angioplastie eine Verbesserung um mindestens eine Rutherford-Klasse gegenüber etwas mehr als der Hälfte nach Standard-Angioplastie. Allerdings müssen die Patienten weiter nachbeobachtet werden, um zu beurteilen, ob der Unterschied zwischen den beiden Verfahren langfristig Bestand hat.