Abstract
We report on the German Peer Review procedure for the quality management of Intensive Care Wards. The third up-date of the quality-indicators was published in 2017. The Peer Review Procedure, its organization, the development of quality indicators in Germany and their benefit for the patients is introduced.
In der Intensivmedizin wird das Peer-Review-Verfahren als freiwilliges, internes Qualitätsmanagementverfahren seit 2010 angewandt. Nachdem 2010 erstmals Qualitätsindikatoren (QI) für das Verfahren publiziert wurden [1], wurden diese 2013 und 2017 aktualisiert und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht [2]
[3]. Im Folgenden werden Ziele und Ablauf inkl. der Weiterbildung der Peers und die Qualitätsindikatoren vorgestellt.
Schlüsselwörter
Peer-Review - Intensivmedizin - Qualitätsindikatoren
Key words
peer review - critical care - quality indicators