Zusammenfassung
Bildgebende Diagnostik ist essentieller Teil der Medizin und eröffnet neue Möglichkeiten der ,,personalized Medicine‘‘.
Röntgenbasierte Abbildungsverfahren wie z. B. das intraorale Kleinbildröntgen, das Orthopanthomogramm (OPG) oder das Fernröntgen oder neuerdings die ,,Digitale Volumentomografie (DVT)‘‘ (Synonym ,,Cone Beam Computed Tomography – CBCT‘‘) sind für die klinische Entscheidungsfindung im Patientenmanagement notwendig. Der Zahnarzt hat nun mit der DVT ein Tool zur Verfügung, welches ihm selbst ermöglicht fortgeschrittene Schnittbilddiagnostik zu betreiben – allerdings um den Preis auch alle nicht dentogenen Pathologien in eigener Verantwortung zu befunden.
Naturgemäß ist der größere Anteil der kieferorthopädischen Patienten im Kindesalter. Pädiatrische Patienten unterscheiden sich in Anatomie, Metabolismus und Kreislauf von Erwachsenen. Des Weiteren ist die Strahlenempfindlichkeit im Vergleich zu Erwachsenen deutlich höher.
Ziel dieses Artikels ist es, sowohl Grundlagen der Strahlenwirkung auf den Menschen zu präsentieren als auch die Dosisbelastung typischer kieferorthopädischer Bildgebung und mögliche Strahlenschutzmaßnahmen – unter besonderer Berücksichtigung pädiatrischer Patienten.
Abstract
Imaging represents an integral part of medical decision making and is offering new possibilities and challenges in „personalized medicine“.
Until recent years dental imaging was based on 2-dimensional imaging but due to the introduction of „Cone Beam Computed Tomography (CBCT)“ a new era has begun. Dentists have now a tool available, which allows to practice cross-sectional imaging by themselves. In addition, there is a new responsibility of reporting and acting on all displayed non-dental pathologies as well.
Many of the orthodontic patients are children, which differ in many aspects from adults – in anatomy, metabolism and circulation just to name a few. But even more important radiation sensitivity is higher as compared to adults.
The aim of the article is to present the basics of radiation protection as well as the typical dose burden of dental imaging as well as appropriate radiation protection actions – with special reference to children.
Schlüsselwörter
Strahlenschutz - bildgebende Verfahren
Key words
radiation protection - imaging