Zusammenfassung
ENTSTEHUNG EINER CHRONISCHEN INSTABILITÄT NACH EINEM INVERSIONSTRAUMA Im Fußball, im Basketball, im Volleyball, im Tennis
oder im Turnen sind Kapselbandverletzungen des Sprunggelenks leider nur allzu gut bekannt. Und es ist kein Geheimnis, dass das
Sprunggelenk in etlichen Sportarten zu der am häufigsten verletzten Körperregion gehört. Meistens führt ein Inversions- oder
Supinationstrauma zu einer Strukturschädigung des lateralen Kapselbandkomplexes. Weitaus weniger bekannt ist jedoch, dass in der
Folge einer derartigen Verletzung oftmals ein längerfristiges Problem auftritt – eine chronische Sprunggelenkinstabilität.