Zusammenfassung
Die zu einem pharmakologischen Neuroenhancement (pNE) eingenommenen Substanzen gehen mit gesundheitlichen Risiken und hohen Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzialen einher. Ziel der Analysen war die psychometrische Evaluation der neuen und bisher kaum evaluierten Neuro-Enhancement Attitude Scale (NEAS) mit Bezug auf eine tatsächliche pNE-Anwendung. Mittels einer querschnittlichen Online-Fragebogenstudie wurden Daten über eine studentische Stichprobe (n=787) erhoben und die Studienzeitprävalenz des pNE (3,4%; n=27) erfasst. Es zeigte sich, dass die NEAS über die Variablen Alter, Geschlecht, Konsum koffeinhaltiger Getränke und Alkohol hinaus einen signifikanten Anteil an der Varianz der pNE-Anwendung aufklärt. Die Definition eines Cut-off-Werts ist gegenwärtig zurückzuweisen und eine Weiterentwicklung der NEAS zu empfehlen. Die NEAS bietet eine wichtige Hilfestellung, um frühzeitig auf Präventionsbedarfe hinzuweisen und gezielte Präventionsmaßnahmen entwickeln zu können.
Abstract
Health risks and potential drug abuse and drug dependence are scientific known side effects of pharmacological neuroenhancement (pNE) with prescription drugs and drugs of abuse. Purpose of this study was the psychometric evaluation of the new and up to now little evaluated Neuroenhancement Attitude Scale (NEAS) concerning students’ pNE use. An online cross sectional study was conducted. Analysis was based on a German student sample (n=787). The prevalence of pNE was 3.4% (n=27). Above the effects of age, gender, caffeinated beverages, and alcohol the NEAS explained a significant amount of variance of pNE use. The definition of specific cut-off points has to defer until later because of overlapping distributions. Further developments of the NEAS are recommended. The NEAS could be a useful tool for the early identification of an intervention need and for the development of directed prevention.
Schlüsselwörter
Neuroenhancement - Einstellungen - Studierende - Prävention - Alkohol
Key words
neuroenhancement - attitudes - students - prevention - alcohol