RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2016; 05(03): 162-163
DOI: 10.1055/s-0042-110047
DOI: 10.1055/s-0042-110047
Diskussion
Hypoxämie: Aktuelle Ergebnisse der BOOST-Studie
Die Studie Benefits of Oxygen Saturation Targeting untersuchte von 2006 bis 2010 die optimale Sauerstoffsättigung bei sehr kleinen Frühgeborenen, mit der einerseits das Risiko einer Frühgeborenen-Retinopathie und anderseits die Sterblichkeit aufgrund einer protrahierten Hypoxämie minimiert werden können. Endgültige Daten liegen nun vor.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. August 2016 (online)

Ein Sauerstoffsättigungsbereich zwischen 81 und 85 % in der Pulsoximetrie scheint bei sehr kleinen Frühgeborenen mit einem erhöhten Risiko für ausgeprägte neurokognitive Beeinträchtigungen oder Tod bis zum 2. Lebensjahr einherzugehen. Ein Bereich von 91 bis 95 % sei nach der derzeitigen Datenlage der am besten abgesicherte.