Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-110730
Akupunkturbehandlung bei Rindern in Deutschland
Eine Befragung von Tierärzten und TierheilpraktikernAcupuncture Treatment in Cattle in Germany: An Inquiry of Veterinarians and Animal HealersPublication History
Publication Date:
12 August 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zgtm/201603/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-110730_tm313_schmidt-1.jpg)
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit war, Erfahrungen von Tierärzten und Tierheilpraktikern mit dem Einsatz von Akupunktur in Deutschland zusammenzutragen. Es wurden 26 Tierärzte und 17 Tierheilpraktiker interviewt, die bereits mehrjährig Akupunktur bei Rindern anwenden. Die Akupunktur hatte insgesamt einen hohen Stellenwert bei den Befragten, im Mittel wurden mehr als vier Rinderkrankheiten damit behandelt. Der Schwerpunkt lag im Bereich Milchkühe bzw. deren Kälbern. Akupunktur wurde häufig in Kombination mit anderen Therapieformen eingesetzt. Insgesamt zeigten sich die Befragten überzeugt von der Akupunktur.
Summary
The aim of the study was to collect experiences of veterinarians and animal healers with cattle acupuncture in Germany. 26 veterinarians and 17 animal healers, who practice acupuncture in cattle, were interviewed by phone. All in all, acupuncture was of relatively high importance for the respondents. On average, four cattle diseases were treated with acupuncture, mainly in dairy cows and their calves. Acupuncture was often used in combination with other therapeutic methods. Altogether, the respondents were convinced of the efficacy of acupuncture.
-
Literatur
- 1 Barth K, Brinkmann J, March S Hrsg. Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet – eine (Interventions-)Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung. Westerau; 2011. Online im Internet: http://orgprints.org/25133/1/25133-07OE012-022-ti-barth-2011-milchviehgesundheit.pdf Stand: 25.1.2016
- 2 Chan W-W, Chen K-Y, Liu K et al. Acupuncture for general veterinary practice. J Vet Med Sci 2001; 63: 1057-1062
- 3 Gieseke-Rohrmann D, Denecke M. Akupunktur: Mit Nadeln heilen. Milchrind 2015; 24: 44-46
- 4 Habacher G, Pittler MH, Ernst E. Effectiveness of acupuncture in veterinary medicine: Systematic review. J Vet Intern Med 2008; Online im Internet: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1939-1676.2006.tb02885.x/pdf Stand: 30.01.2016
- 5 Hörning B, Aubel E, Simantke C. C. Ökologische Milch- und Rindfleischproduktion. Struktur, Entwicklung, Probleme, politischer Handlungsbedarf. Abschlussbericht Bundesprogramm Ökologischer Landbau. Univ. Kassel; 2004 Online im Internet: http://orgprints.org/13434/1/13434-02OE348-ble-uni-kassel-2003-rinderproduktion.pdf Stand: 25.01.2016
- 6 Kothbauer O, Meng A. Grundlagen der Veterinär-Akupunktur. Spezielle Akupunktur bei Rind, Schwein und Pferd. 2. Aufl. Wels: Welsermühl; 1990
- 7 Léon L, Nürnberg M, Andersson R. Komplementärmedizin auf ökologischen Betrieben. ZGTM 2006; 20: 51-54
- 8 Schoen AM Hrsg. Akupunktur in der Tiermedizin. Lehrbuch und Atlas für die Klein- und Großtierbehandlung. 2.. Aufl. Jena, München: Elsevier, Urban & Fischer; 2009
- 9 Schumacher U, Fidelak C. Koopmann R et al. Wissensstandanalyse zur Tiergesundheit aller Nutztierarten im Ökologischen Landbau und 100 % Biofütterung. Online im Internet: http://orgprints.org/25088/1/25088-10OE088-bioland-schumacher-2011-wissenstandanalyse-tiergesundheit.pdf Stand: 19.10.2015
- 10 Trei G, Brandt B, Hörning B. Experiences of veterinarians using acupuncture in farm animals. Proceedings 2nd ISOFAR-Conference (18.–20.6.2008, Modena). Vol. 2. 97-100 Online im Internet: http://orgprints.org/12018/ Stand: 30.01.2016
- 11 Westermayer E. Lehrbuch der Veterinärakupunktur. Band 1: Allgemeine Akupunkturlehre. Hannover: M. & H. Schaper; 2013
- 12 Xie H, Preast V. Xieʼs veterinary acupuncture. Iowa State University Press; 2007
- 13 Xie H, Wedemeyer L. The validity of acupuncture in veterinary medicine. AJTCVM 2012; 7: 35-43