Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2016; 05(03): 186-187
DOI: 10.1055/s-0042-110971
DOI: 10.1055/s-0042-110971
Aktuell
Endokrinologie
Empfehlungen zur Vitamin D-Supplementierung bei Frühgeborenen überdenken
Further Information
Publication History
Publication Date:
18 August 2016 (online)

Bei Geburt zeigen Neugeborene jeden Gestationsalters einen geringen Anteil des Serumspiegel von 3-Epi-25(OH)D3 am Gesamt 25(OH)D3-Spiegel. Nach Beginn der Supplementierung steigt dieser Anteil bis zum 3. Lebensmonat deutlich an. Von einem besonders starken Anstieg sind vor der 34. Gestationswoche Geborene betroffen, was die Hypothese unterstützt, dass die hepatische Unreife eine Rolle für die Bildung von 3-Epi-25(OH)D3 spielt.