RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-111095
Veranstaltungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juni 2016 (online)

Datum | Ort |
Veranstaltung |
Leitung | Auskunft |
14.09.2016 Hamburg |
Hamburger Notfallmedizinisches Kolloquium Update Reanimation im Kindesalter – die aktuellen Guidelines 2015 |
Asklepios Klinik St. Georg Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Schmerz- und Rettungsmedizin Tel.: 040 / 18 18 85 48 24 Fax: 040 / 18 18 85 29 66 http://www.agnn.de/aktuelles/veranstaltungen-details/events/95 |
25.– 27.09.2016 Würzburg |
Transösophageale Echokardiografie (TEE) in der Anästhesiologie und Intensivmedizin Das Universitätsklinikum Würzburg bietet 2 × / Jahr diesen Kurs an. Er enspricht den Richtlinien der DGAI für den Erwerb des Zertifikats „TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin“. |
Fa. KONGKRET Ulrike Götz Tel.: 09 31 / 299 52 63 E-Mail: office@kongkret.de http://www.anaesthesie.ukw.de/ultraschallverfahren/transoesophageale-echokardiographie.html |
05.– 07.10.2016 Garmisch- Partenkirchen |
46. Bayerische Anästhesietage Motto: Spitzenmedizin – mitreden – mitmachen |
MCN Medizinische Congressorganisation Nürnberg Anne Veith Tel.: 09 11 / 393 16 16 Fax: 09 11 / 393 16 56 E-Mail: mcn@mcn-nuernberg.de |
08.–12.10.2016 Westerland (Sylt) |
Palliativmedizin Kurs-Weiterbildung nach den Richtlinien der Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer und den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin anerkannt von der Landesärztekammer Schleswig-Holstein |
MD HORIZONTE GmbH Matthias Demuth Tel.: 046 51 / 299 59 09 Fax.: 046 51 / 299 59 08 E-Mail: info@md-horizonte.de |
15.10.2016 Frankfurt |
Expertentreffen – Ultraschall in der Schmerzmedizin Es wird u. a. berichtet über Blockaden an der Wirbelsäule, dem ISG, spezielle Behandlungen bei Phantomschmerzen und aktuelle Erfahrungen mit Botulinumtoxin in der Schmerzmedizin. |
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Dr. Thomas Wilhelm Tel.: 088 41 / 48 24 65 Fax: 088 41 / 48 23 53 E-Mail: thomas.wilhelm@bgu-murnau.de |
19.– 22.10.2016 Mannheim |
Deutscher Schmerzkongress 2016 Schwerpunktthemen u.a. individualisierte Schmerztherapie, neue medikamentöse Verfahren in der Migränetherapie, Neurostimulation bei Kopfschmerzen und Schmerz nach Operationen |
m:con mannheim-congress Iris Merkel Tel: 06 21 / 410 61 38 Fax: 06 21 / 410 68 01 38 E-Mail: iris.merkel@mcon-mannheim.de |
28.–30.10.2016 Köln |
12. Kölner DIVI Intensivtransportkurs mit Schwerpunkt luftunterstützte Intensivtransporte, 30 h-Kurs nach dem Curriculum der DIVI |
Universitätsklinikum Köln Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Prof. Dr. med. Jochen Hinkelbein E-Mail: divi@uk-koeln.de |
31.10.– 04.11.2016 Kiel |
39. Schmerz-Curriculum Das Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“ des interdisziplinären Schmerzzentrums Kiel in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schmerzgesellschaft (DGSS) ist als freistellungsberechtigte Weiterbildungsveranstaltung in Schleswig-Holstein anerkannt. |
Interdisziplinäres Schmerzzentrum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Birgit Scheffler Tel.: 04 31 / 597 29 87 Fax: 04 31 / 597 54 65 E-Mail: birgit.scheffler@uksh.de |