TOPS als intramedullär verankerte, transkutan ausgeleitete Implantate dienen dem Zweck einer lastaufnehmenden Verbindung zu exoprothetischen Bauteilen zur Rehabilitation nach Gliedmaßenamputation. Eine solche skelettal geführte Prothese hat den Vorteil der direkten Kraftübertragung von der Restextremität auf die Prothese ohne Irritation der Weichteile des Schaftes.