Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2016; 21(04): 176
DOI: 10.1055/s-0042-112862
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kosten-Nutzen-Analyse – Appendizitis-Diagnose: Wie lassen sich die Kosten senken?

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 September 2016 (online)

Appendizitis ist die häufigste Indikation für einen operativen Eingriff bei Kindern. Die Diagnosestellung ist oftmals nicht von Beginn an eindeutig, was im Falle einer Fehl- oder verspäteten Diagnose zu einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko führen kann. Die Verwendung von Diagnoseprotokollen und klinischen Entscheidungsregeln wird in diesem Zusammenhang hinsichtlich ihres Nutzen, ihres Schadens und ihrer Kosten beurteilt.