Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2017; 55(02): 126
DOI: 10.1055/s-0042-113892
DOI: 10.1055/s-0042-113892
Über den Tellerrand
Walther Kausch, Pionier der Pankreaschirurgie
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 February 2017 (online)


Mit der Duodeno-Pankreatektomie wird meist der Name „Whipple“ in Verbindung gebracht. Doch nicht Allen Oldfather Whipple, sondern der deutsche Chirurg Walther Kausch war der erste, der diese Art von Operation durchführte. Daher heißt dieser Eingriff auch Operation nach Kausch-Whipple. Uns ist das einen Blick über den Tellerrand wert.