Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2016; 17(05): 211-212
DOI: 10.1055/s-0042-114961
DOI: 10.1055/s-0042-114961
Forum
Für Sie gelesen – Weitere lesenswerte Studien
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 September 2016 (online)

Antiemetische Wirkung von Olanzapin
Navari RM, Qin R, Ruddy KJ et al. Olanzapine for the Prevention of Chemotherapy-Induced Nausea and Vomiting N Engl J Med 2016 14; 375: 134–42
In dieser randomisierten, kontrollierten, doppelblinden Studie berichten die Autoren im New England Journal of Medicine von einer guten antiemetischen Wirksamkeit des atypischen Neuroleptikums Olanzapin. Zwar wurde hier die Chemotherapie induzierte Übelkeit untersucht, jedoch ist nicht auszuschließen, dass das Medikament zunehmend zur Symptomkontrolle in der Palliativmedizin eingesetzt werden wird, da die häufigste Nebenwirkung (Gewichtszunahme) hier eine erwünschte Wirkung darstellt.