Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000004.xml
Aktuelle Neurologie 2016; 43(09): 533
DOI: 10.1055/s-0042-115065
DOI: 10.1055/s-0042-115065
Editorial
Neurologie: ein Fach mit vielen Subspezialitäten
Neurology: One Discipline with many SubdisciplinesFurther Information
Publication History
Publication Date:
23 November 2016 (online)

Niemand von uns wird daran zweifeln, dass die Neurologie eines der faszinierendsten klinischen Fächer ist. Das Besondere an der Neurologie ist, dass sie wissenschaftlich faszinierend und zunehmend an klinischer Bedeutung gewonnen hat. Während wir früher ein Fach von kundigen Diagnostikern waren, die penibelste körperliche Untersuchungen auswertend zu klangvollen Diagnosen wie Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung, Olivo-ponto zerebelläre Atrophie oder Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom kamen, haben wir uns mittlerweile neben der körperlichen sorgfältigen neurologischen Untersuchung neue Felder der Diagnostik zunutze gemacht.