Zusammenfassung
Bedürfnisorientierte Betreuung von Angehörigen Die Angehörigen eines Intensivpatienten sind vielfältigen Belastungen
ausgesetzt: Zur großen Sorge um das erkrankte Familienmitglied und dem oft bedrohlich anmutenden Umfeld der Intensivstation kommen
physische Belastungen und Zukunftsängste. Die Betreuung von Angehörigen durch Pflegekräfte wird vor allem zu Beginn einer
Intensivtherapie oft nachrangig behandelt, weil die Versorgung des Patienten oberste Priorität hat. Dabei wird die Bedeutung gut
betreuter Angehöriger für kritisch Kranke häufig verkannt. Doch welche konkreten Bedürfnisse haben Angehörige? Wie entwickeln sich
diese im weiteren Verlauf eines Intensivaufenthalts? Und wie können Kliniken allgemein und das Pflegeteam im Speziellen auf die
Bedürfnisse eingehen?