Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2016; 29(05): 296-302
DOI: 10.1055/s-0042-115527
DOI: 10.1055/s-0042-115527
SCHWERPUNKT
Stillen und Säuglingsernährung
S3-Leitlinie Allergieprävention – eine Zwischenbilanz
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 October 2016 (online)

Allergieprophylaxe – was gilt denn nun wirklich? Muss man sich nach der Leitlinie Allergieprävention richten? Hat sie die richtigen Empfehlungen gegeben? Oder ist sie inzwischen schon überholt? Der Beitrag nimmt die zurzeit gültigen Empfehlungen unter die Lupe und setzt sich mit der Relativität von Präventionsempfehlungen auseinander.
-
Literaturverzeichnis
- 1 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft (Hg.) (2014). Schäfer T, Bauer CP, Beyer K et al. 2014 S3-Leitlinie: Allergieprävention, Update 2014. AWMF-Register-Nr: 061/016. Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft. Online verfügbar unter http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-016l_S3_Allergiepr %C3 %A4vention_2014-07.pdf zuletzt geprüft am 27.04.2016. AWMF-Register-Nr: 061/016. Online verfügbar unter http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-016l_S3_Allergiepr %C3 %A4vention_2014-07.pdf zuletzt geprüft am 30.07.2016
- 2 Kopp I, Encke A, Lorenz W. 2002 Stufenklassifikation von Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Leitlinien (AWMF). Tabelle 1. Hg. v. Bundesgesundheitsblatt. Online verfügbar unter http://www.leitlinien.de/leitlinien-grundlagen/wirksamkeit-qualitaet
- 3 leitlinien.de (2014): DELBI. Gebrauchsanweisung. Hg. v. Äztliches Zentrum für Qualität in der medizin. Online verfügbar unter http://www.leitlinien.de/leitlinienmethodik/leitlinienbewertung/delbi/delbi-domaene-2
- 4 Nationale Stillkommission. Stillen in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. Hg. v. Bundesinstitut für Risikoberatung. Online verfügbar unter http://www.bfr.bund.de/de/stillen_in_deutschland___eine_bestandsaufnahme-127243.html
- 5 Pohlabeln H, Mühlenbruch K, Jacobs S et al. Frequency of Allergic Diseases in 2-Year-Old Children in relationship to Parental History of Allergy and Breastfeeding. J Investig. Allergol Clin Immunol 2010; 20 (3): 195-200 zuletzt geprüft am 31.07.2016