RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2016; 5(03): 151
DOI: 10.1055/s-0042-117192
DOI: 10.1055/s-0042-117192
Journal Club
Periphere Regionalanästhesie: Glukokortikoide als Adjuvans?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. September 2016 (online)

Adjuvanzien werden als Ergänzung zu Lokalanästhetika in der peripheren Regionalanästhesie eingesetzt – insbesondere in Nordamerika, da dort Katheterverfahren deutlich seltener eingesetzt werden als in Europa. Zudem ist offensichtlich, dass einseitige Blockaden („Single-Shots“) oft nicht lang genug wirken. Eine „multimodale perineurale Analgesie“ könnte die Wirksamkeit von Lokalanästhetika verlängern und wird in den USA unter dem Akronym C-B-D (Clonidin – Buprenorphin – Dexamethason) propagiert. Wie sinnvoll aber der Einsatz von Glukokortikoiden ist, wird kontrovers diskutiert.