Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2016; 05(05): 454-457
DOI: 10.1055/s-0042-117849
DOI: 10.1055/s-0042-117849
Qualität und Sicherheit
Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektion
IQTIGFurther Information
Publication History
Publication Date:
06 October 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ouinfo/201605/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-117849-1.jpg)
Nach dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 17.12.2015 wird das gesetzliche Qualitätssicherungsverfahren zum 1.1.2017 mit der fallbezogenen Dokumentation postoperativer Wundinfektionen beginnen.
-
Quellen
- 1 RKI. 2010; Basisdaten der stationären Krankenhausversorgung in Deutschland – nosokomiale Infektionen. Epidemiologischer Bulletin 2010 (36) 9
- 2 RKI. 2012; Deutsche Daten im Rahmen der ersten europäischen Prävalenzerhebung zum Vorkommen nosokomialer Infektionen und zur Antibiotikaanwendung. Robert Koch-Institut. Epidemiologisches Bulletin 46 (26) 239-240
- 3 Abschlussbericht zum QS-Verfahren Vermeidung nosokomialer Infektionen- postoperative Wundinfektionen. 2012 AQUA Institut.