RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(04): 287
DOI: 10.1055/s-0042-118905
DOI: 10.1055/s-0042-118905
Aktuell
Uroonkologie der Prostata
Prostatakarzinom-Nachweis in der Folgebiopsie bei Prostatitis seltener
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

In dieser großen Patientenkohorte war die Wahrscheinlichkeit einer PCa-Diagnose in der Wiederholungsbiopsie nach 2 Jahren geringer bei Nachweis von ausgeprägteren entzündlichen Veränderungen in der initialen Biopsie ohne Malignomnachweis. Die Ursachen und die klinische Bedeutung des inflammatorischen Prozesses sowie die Frage, ob die Ergebnisse auf Patienten mit PSA-Werten > 10 ng/ml übertragen werden können, sollten nach Meinung der Autoren in weiteren Studien untersucht werden.