B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2016; 32(06): 208-214
DOI: 10.1055/s-0042-119081
Wissenschaft
Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Diabetes: Geht doch!

Ein Update zu DMT2, körperlicher Aktivität und molekularen Wirkmechanismen
G. Huber
1   Universität Heidelberg, Institut für Sport und Sportwissenschaft
,
M. Köppel
1   Universität Heidelberg, Institut für Sport und Sportwissenschaft
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 21. September 2016

Angenommen durch Review: 26. September 2016

Publikationsdatum:
19. Dezember 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Diabetes mellitus Typ 2 (DMT2) hat eine erhebliche epidemiologische Bedeutung mit hoher Prävalenz und Inzidenz. Obwohl die körperliche Aktivität schon immer für die Diabetesbehandlung wichtig war, spielt sie in der deutschen diabetischen Versorgungslandschaft eine marginale Rolle. In dem Beitrag wird mit aktuellen Studien auf die differenzierte Relevanz der körperlichen Aktivität in diesem Kontext eingegangen. Neben einem Update zu aktuellen epidemiologischen Untersuchungen werden die wesentlichen molekularbiologischen Befunde zur bewegungsinduzierten Glukoseaufnahme vorgestellt. Diese bilden nach unserer Einschätzung die Basis für eine nachhaltige biopsychosoziale Bewegungstherapie des DMT2.

Summary

Treating diabetes: An update on DMT2, physical activity and molecular mechanisms of action

Insulin dependent diabetes mellitus (DMT2) has a significant epidemiological importance with high prevalence and incidence. Although physical exercise and activity has always been important for the treatment of diabetes, it plays only a marginal role in the health services in Germany. The paper shows with up-to-date studies, the differentiated relevance of physical activity in the treatment of DMT2. In addition to this update on current epidemiological studies, the essential molecular biological mechanisms are presented for exercise-induced glucose uptake. In our opinion, this is the basis for an effective biopsychosocial movement therapy of DMT2.