RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(04): 276-277
DOI: 10.1055/s-0042-119153
DOI: 10.1055/s-0042-119153
Aktuell
Uroonkologie der Niere
Prädiktionsfaktoren renaler Raumforderungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

Männliches Geschlecht, Nikotinabusus, großer Tumordurchmesser und geringe exophytische Rate waren assoziiert mit Malignität und hochaggressiven Merkmalen renaler RF (klinisches Stadium I). Modelle, die diese Faktoren einbeziehen, können zwischen benigne und maligne bzw. hoch aggressiv und benigne/gering aggressiv unterscheiden. Ihre diskriminatorische Kraft ist aber mäßig und nur wenig besser als die der Tumorgröße allein. Um eine Über- oder Untertherapie zu verhindern, befürworten die Autoren die Evaluierung neuer Prädiktionsmodelle.