RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(04): 279
DOI: 10.1055/s-0042-119161
DOI: 10.1055/s-0042-119161
Aktuell
Uroonkologie des Harntrakts
Prognose nicht muskelinvasiver Harnblasenkarzinome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

Die konditionalen Abschätzungen des Outcomes ermöglichen einen individualisierten Ansatz zur Beratung und Therapieplanung. Die Rezidiv- und Progressionsraten bessern sich mit zunehmendem Überleben, d. h. je länger ein Patient rezidiv- bzw. progressionsfrei bleibt. Der protektive Effekt einer BCG-Instillation auf die Progression war auch nach 3 Jahren noch nachweisbar und erwies sich somit als nachhaltig. Aufgrund der relativ kurzen Nachbeobachtungszeit können die Autoren keine Aussage zu den Langzeit-Outcomes ( > 5 Jahre) von Patienten mit nicht muskelinvasivem Harnblasenkarzinom treffen.