RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000062.xml
Psychiatr Prax 2016; 43(08): 455
DOI: 10.1055/s-0042-119189
DOI: 10.1055/s-0042-119189
Media Screen
Ein Gesicht für die Geschichte der psychiatrischen Sozialarbeit in Deutschland
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. November 2016 (online)
Sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen sind heutzutage in der Psychiatrie fest etabliert. In der Gemeindepsychiatrie, etwa dem betreuten Wohnen, bilden sie die größte Berufsgruppe. Das war nicht immer so – wie der vorliegende Zeitzeugenbericht von Waltraud Matern, einer Pionierin der psychiatrischen Sozialarbeit in Deutschland, eindrücklich zeigt. Herausgegeben und eingeleitet von Franz-Werner Kersting (Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe), dokumentiert der Band 20 Jahre engagierte Entwicklung von sozialtherapeutischer Kompetenz in zwei großen westfälischen Kliniken.