Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-119635
DiabetesMARKT 2016
Der Münchner Odeonsplatz im Zeichen von DiabetesPublication History
Publication Date:
25 November 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201607/lookinside/thumbnails/318_10-1055-s-0042-119635-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201607/thumbnails/daibe071604-1_10-1055-s-0042-119635.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201607/thumbnails/daibe071604-2_10-1055-s-0042-119635.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Änderungen des persönlichen Lebensstils gehören zweifelsfrei zu den komplizierteren Aufgaben, denen sich ein Mensch stellen kann, denn sie erfordern Interesse am eigenen Wohlergehen und eine gute Portion Disziplin für das bewusste Ablegen alter Gewohnheiten. Dies ist tatsächlich nicht ganz einfach, zumal der stressbetonte Alltag vieler Menschen die Hürde, die es dabei zu bewältigen gibt, gleich ein paar Zentimeter höher setzt.
Dabei braucht es für eine gesündere Lebensweise gar nicht einmal die Radikallösung, die das Leben auf den Kopf stellt. Oft genügen schon kleine Schritte. Wie diese auf dem Weg zu einer wirksamen Diabetesprävention aussehen könnten und vieles mehr über diese Zivilisationskrankheit, erfuhren Menschen am 14. September 2016 auf dem Münchner Odeonsplatz.
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201607/thumbnails/daibe071604-3_10-1055-s-0042-119635.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
![](https://www.thieme-connect.de/media/diabetakt/201607/thumbnails/daibe071604-4_10-1055-s-0042-119635.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)