RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(06): 432
DOI: 10.1055/s-0042-119822
DOI: 10.1055/s-0042-119822
Für Sie notiert
Juvenile idiopathische Arthritis – Studienplanung: Plazeboeffekt darf nicht unterschätzt werden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Dezember 2016 (online)

Die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist eine chronische Erkrankung, bei der es aufgrund von Fluktuationen im natürlichen klinischen Verlauf, besonders schwierig ist, eine mögliche Plazebowirkung abzuschätzen. Für die Planung zukünftiger Studien ist der Effekt der Plazebobehandlung aber von großer Bedeutung. Die italienische Arbeitsgruppe um Erkan Damirkaya hat in einer Metaanalyse von Plazebo-kontrollierten Phase-III-Studien die Effektstärke von Plazebo bestimmt.