JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2017; 06(01): 11-16DOI: 10.1055/s-0042-119936 Praxis Ambulante Kinderkrankenpflege Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Empfindlich wie ein Schmetterling Evelyn Werner Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Zusammenfassung Pflege von Kindern mit Epidermolysis bullosa Etwa zwei bis drei von 100.000 Menschen werden mit Epidermolysis bullosa geboren. Die Erkrankung geht mit Blasenbildung und zum Teil großflächigen Wunden einher, die oft mit Narbenbildungen abheilen. Auch innere Organe können betroffen sein. Schon feste Berührungen können eine Blasenbildung zur Folge haben. Die Haut der Kinder ist so empfindlich wie ein Schmetterlingsflügel, daher wird die Erkrankung auch „Schmetterlingskrankheit“ genannt. Die körperlichen Einschränkungen werden mit zunehmender Mobilität der Kinder immer ausgeprägter und deutlicher. Full Text