Aktuelle Urol 2017; 48(02): 120-126
DOI: 10.1055/s-0042-121617
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Innovativer Ultraschall: Kontrastverstärkter Ultraschall der Nieren

Innovative Ultrasound: Contrast-Enhanced Ultrasound of the Kidneys
Konrad Stock
1   Nephrologischer Ultraschall, Abteilung für Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TU München
,
Hubert Kübler
2   Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Würzburg
,
Tobias Maurer
5   Urologische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der TU München
,
Daniel Weiss
3   Radiologie, Spital Thun
,
Hans-Peter Weskott
4   Ultraschall-Ambulanz, KRH-Klinikum Siloah, Hannover
,
Uwe Heemann
1   Nephrologischer Ultraschall, Abteilung für Nephrologie, Klinikum rechts der Isar der TU München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 May 2017 (online)

Zusammenfassung

Die Ultraschalluntersuchung der Nieren im B-Bild-Ultraschall und mittels farbkodierter Dopplersonografie stellt die Basis der Nierenbildgebung dar. Mit der kontrastverstärkten Ultraschalluntersuchung steht nun seit einigen Jahren eine nichtinvasive, nierenschonende und jodfreie Echtzeitbildgebung zur Verfügung, die nach der intravenösen Gabe von Gasbläschen (Schwefelhexafluorid) die Nierengefäße bis hin zur Nierenmikroperfusion abbildet. Haupteinsatzgebiete der neuen Bildgebung sind zystische Nierenläsionen und die Analyse tumorverdächtiger Nierenherde, aber auch die Darstellung von Entzündungen sowie die Nierenperfusion nach Traumata und Infarkten.

Abstract

Ultrasound examination of the kidneys with grey-scale imaging and colour Doppler ultrasound is the most common renal imaging modality. A few years ago, contrast-enhanced ultrasound (CEUS) emerged as a non-invasive perfusion imaging modality to evaluate the renal vessels and microvascularisation. These contrast media contain intravenous microbubbles (sulfur hexafluoride), which have no deleterious effect on renal function. Being free of iodine, they also pose no risk for the thyroid gland. CEUS of the kidneys is mainly used for the evaluation of renal cysts and the analysis of renal lesions suspicious for malignancy. Also this method is used to visualise inflammation as well as renal perfusion after trauma or infarction.