Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2017; 52(01): 66-69
DOI: 10.1055/s-0042-121635
DOI: 10.1055/s-0042-121635
Leser fragen – Experten antworten
Muss Metformin wegen der Gefahr der Laktatazidose 48 h vor OP abgesetzt werden?
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 January 2017 (online)

Kernaussagen
-
Laut Herstellerinformation soll Metformin 48 h vor OP abgesetzt werden.
-
Die Fachgesellschaften empfehlen eine Nutzen-Risiko-Abwägung.
-
Die Datenlage zu Metformin zeigt keine eindeutige Kausalität von Laktatazidose und Metforminmedikation.
-
Sollte eine OP unter Metforminmedikation stattfinden, sollte postoperativ die Nierenfunktion und der Säure-Basen-Haushalt kontrolliert werden.
-
Literatur
- 1 Fachinformation Glucophage, Merck, Stand: Februar 2015.
- 2 Fachinformation Metformin Sandoz, Stand: April 2014, Fachinformation Glucophage, Merck, Stand: Februar 2015.
- 3 Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Präoperative Evaluation erwachsener Patienten vor elektiven, nichtkardiochirurgischen Eingriffen. Gemeinsame Empfehlung. Kardiologe 2011; 5: 13-26
- 4 Duncan AI, Koch CG, Xu M et al. Recent metformin ingestion does not increase in-hospital morbidity or mortality after cardiac surgery. Anesth Analg 2007; 104: 42-50
- 5 Stades AM, Heikens JT, Erkelens DW et al. Metformin and lactic acidosis: cause or coincidence? A review of case reports. J Intern Med 2004; 255: 179-187
- 6 EMA. Metformin (Glucophage u.a.) jetzt auch bei mäßiger Niereninsuffizienz. arznei-telegramm 2016; 47: 95-96