Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 80-83
DOI: 10.1055/s-0042-121707
DOI: 10.1055/s-0042-121707
Aus der Praxis
Therapie (ge)braucht das Gehirn
Neurobiologie der Abhängigkeit und TherapieimplikationenFurther Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2017 (online)

Die Neurowissenschaften haben eine Vielzahl von Erkenntnissen über die Entstehung und Aufrechterhaltung von Abhängigkeitserkrankungen hervorgebracht. Auch finden sich auf neurobiologischer Ebene Parallelen zu sog. Verhaltenssüchten. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche Relevanz diese Erkenntnisse für den therapeutischen Alltag haben. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über neurobiologische Befunde bei Abhängigkeitserkrankungen und diskutiert mögliche Therapieimplikationen.
Literatur
- Das Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag inden Sie im Internet unter www.thieme-connect. de/products. Klicken Sie einfach beim jeweiligen Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur