Journal Club AINS 2016; 5(04): 168
DOI: 10.1055/s-0042-122577
Highlights
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Optimale Behandlung bei ventrikulären Tachykardien

Further Information

Publication History

Publication Date:
14 December 2016 (online)

Nach Myokardinfarkt sind vom Narbengewebe ausgehende ventrikuläre Tachykardien ein erhebliches Risiko für einen plötzlichen Herztod. Bei rezidivierenden Ereignissen wird meist ein implantierbarer Cardioverter-Defibrillator (ICD) eingesetzt, und ein Teil der Patienten erhält zusätzlich Antiarrhythmika. Das optimale Vorgehen bei auch in dieser Situation weiterhin auftretenden ventrikulären Tachykardien hat eine internationale Gruppe untersucht.