Bei Erreichen der Adoleszenz haben 25 % der Kinder mindestens eine Form von Schlafstörung erlebt. Die Symptome können mitunter mit denen anderer neurologischer Störungen wie z. B. Epilepsie verwechselt werden. Kiran Maski und Judith Owens beschreiben in ihrer Übersicht klinische Merkmale, Diagnose und Management der Insomnie, Parasomnie und Narkolepsie.