Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2016; 14(04): 34-35
DOI: 10.1055/s-0042-123031
Interaktion
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart – New York

Thiazid-Diuretika und Magnesium

Uwe Gröber
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 July 2017 (online)

Zoom Image

Summary

In Deutschland hat fast jeder Dritte einenzu hohen Blutdruck und damit einerhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen(z. B. Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzmuskelschwäche). Expertenvermuten, dass die Zahl der Betroffenenmit zunehmender Überalterung der Gesellschaftin den kommenden 20 Jahrenum 2 Mio. ansteigen wird. Thiazid-Diuretikawerden neben Angiotensin-Rezeptorblockern, Kalziumantagonisten, ACE-Hemmern oder Betablockern bevorzugtin den Hypertonieleitlinien alsInitialtherapie empfohlen, insbesondereals Monotherapie bei Patienten mit milderBlutdruckerhöhung oder niedrigembis moderatem kardiovaskulärem Risiko.