Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(02): 98
DOI: 10.1055/s-0042-123088
DOI: 10.1055/s-0042-123088
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Vaginale Hysterektomie: infizierte Hämatome im Beckenbereich wie verhindern?
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 March 2017 (online)

Feferkorn I et al. Vaginal cuff closure technique and the risk for infected pelvic hematoma after vaginal hysterectomy. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2016; 206: 194–197
Die Hysterektomie gehört zu den am häufigsten durchgeführten gynäkologischen Eingriffen, wobei in den USA die vaginale Hysterektomie etwa 20 % aller Fälle ausmacht. Diese Variante geht relativ häufig mit infizierten Hämatomen im Beckenbereich einher. I. Feferkorn et al. haben nun untersucht, ob eine spezielle „Cuff Closure“-Technik, die u. a. einen Abfluss von Blut und festen Bestandteilen ermöglicht, hier eine Verbesserung erbringt.