Der prognostische Nutzen PET-basierter Parameter wie der maximale standardisierte Aufnahmewert (SUVmax), das metabolische Tumorvolumen (MTV) und die Gesamtglykolyse der Läsion (TLG) konnte bereits beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom belegt werden. Mit der 18F-FDG-PET-CT scheinen auch beim kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC) Verbesserungen der Überlebensprognose sowie der Stadieneinteilung möglich, wie Alona Zer et al. herausfanden.