Hashemian F et al. Effect of Topical Furosemide on Rhinosinusal Polyposis Relapse After Endoscopic Sinus Surgery. JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 2016; 142: 1045–1049
Nasale Polypen kommen bei 1–4% der Erwachsenen vor und hauptsächlich kommt die Sinus-Chirurgie als Behandlungsmethode zum Einsatz. Diese ist jedoch mit einer hohen Rezidivrate für Polyposis verbunden. Furosemide beeinflussen Entzündungen, Ödeme und das Immunsystem und könnten dadurch die Rezidivrate reduzieren. Die Autoren untersuchten die Wirkung von topischen Furosemiden nach endoskopischer Sinus-Chirurgie.