Psychiatr Prax 2017; 44(06): 356-360
DOI: 10.1055/s-0043-100025
Kritisches Essay
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vom psychiatrischen Fachbegriff zur schädlichen Plattitüde – Eine kognitionspsychologische Analyse

From Technical Terminology to Prejudicial Plattitudes – A Cognitive Analysis of Jargon in Psychiatric Institutions
Daniel Nischk
1   Zentrum für Psychiatrie Reichenau
,
Philippe Merz
2   Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie, Freiburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. April 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

In psychiatrischen Institutionen werden Menschen mit psychischen Störungen häufig unreflektiert mithilfe von Fachbegriffen aus verschiedenen Disziplinen beschrieben und analysiert. Durch solche Gewohnheiten werden Fachbegriffe jedoch zu unscharfen, allzu evaluativen und real gedachten Alltagsbegriffen, die durch Prozesse des schematischen Denkens das unvoreingenommene Verständnis gegenüber psychisch Kranken und die Validität der Diagnosen gefährden sowie den therapeutischen Prozess erheblich erschweren können. Die Kenntnis dieser Mechanismen, die regelmäßige Analyse der eigenen sprachlichen Gewohnheiten sowie bestimmte klinische Kontextbedingungen können helfen, diese Gefahren zu erkennen und abzumildern.

Abstract

Within psychiatric institutions it is common to label psychiatric patients with a broad array of technical terms from different domains. However, through their nonreflective usage technical terms gradually become “fuzzy” in content, enriched with normative evaluations and finally reificated as “real” entities. This evolvement of meaning may foster a schematic and biased understanding of mental patients, threaten the validity of psychiatric diagnoses and negatively influence the therapeutic process. Becoming familiar with the underlying cognitive mechanisms, frequent supervision and the provision of context factors that permit the development of a close therapeutic alliance can help to alleviate these potential dangers to efficient psychiatric therapy.