RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(01): 12
DOI: 10.1055/s-0043-100200
DOI: 10.1055/s-0043-100200
Aktuell referiert
Patient Blood Management: Bestandsaufnahme an 7 Zentren in Europa
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2017 (online)

Bruun MT et al. Patient Blood Management in Europe: surveys on top indications for red blood cell use and Patient Blood Management organization and activities in seven European university hospitals. Vox Sang 2016; 111: 391–398
Das Patient Blood Management (PBM)-Programm hat zum Ziel, die Behandlung von Patienten zu optimieren, die eine Bluttransfusion benötigen könnten – um die patienteneigenen Ressourcen zu stärken, zu schonen und um unnötige Transfusionen zu vermeiden. Jetzt liegen die Ergebnisse einer Erhebung vor, die an ausgewählten europäischen Universitätskliniken die jeweils bereits eingeführte PBM-Organisation sowie die Haupt-Indikationen für Erythrozytentransfusionen untersucht hatte.