RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(03): 220
DOI: 10.1055/s-0043-101623
DOI: 10.1055/s-0043-101623
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Computergestütztes zentrales Geburtshilfesystem im Vergleichstest
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2017 (online)

Nunes I et al. Central fetal monitoring with and without computer analysis: a randomized controlled trial. Obstet Gynecol 2017; 129: 83–90
Wissenschaftler der „FM-Alert“-Studiengruppe untersuchten, inwieweit das intrapartale Monitoring des Feten mittels Computeranalyse und Echtzeitalarm bei Neugeborenen die Rate metabolischer Azidose oder geburtshilflicher Interventionen im Vergleich zur visuellen Kontrolle senkt.