RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2017; 11(03): 190-191
DOI: 10.1055/s-0043-102265
DOI: 10.1055/s-0043-102265
Studienreferate
Lebensstilinterventionen bei Schizophrenie machen nicht „gesünder“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Mai 2017 (online)

Patienten mit Schizophrenie haben eine deutlich niedrigere Lebenserwartung – Männer sterben ca. 20 Jahre und Frauen ca. 15 Jahre früher im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Die Gründe hierfür sind heterogen: insbesondere kardiovaskuläre Erkrankungen sind für die erhöhte Mortalität verantwortlich; diese wiederum sind durch ungesunde Lebensweise, insuffiziente Behandlung der somatischen Komorbidität, metabolische Nebenwirkungen der Antipsychotika und die genetische Vulnerabilität begründet.