Zusammenfassung
Hintergrund Die Notwendigkeit der interkorporellen Fusion bei symptomatischen Patienten mit einer fixierten Spondylolisthese(SL) und/oder einer lumbalen Spinalkanalstenose (SKS) ist nach wie vor Inhalt einer kontroversen Debatte. Im Rahmen einer Pro/Contra-Sitzung der Jahrestagung der DWG 2016 war das Ziel, die wissenschaftlichen Streitpunkte zu präsentieren und angesichts aktueller Daten aus der Literatur zu bewerten. Dem Autor dieser Zusammenfassung fiel die Aufgabe zu, die Position des Befürworters einer reinen Dekompressionschirurgie einzunehmen.
Methode Anhand der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage wurde überprüft, ob die häufig genannten Argumente „Rückenschmerzen rechtfertigen eine Fusion“ (für SL als auch SKS) und „reine Dekompression führt zu Fortschreiten der Spondylolisthese“ als zutreffend zu bewerten sind.
Ergebnisse Die Datenlage zeigt auf, dass die genannten Argumente als Mythen zu klassifizieren sind. Es kann gezeigt werden, dass die alleinige Dekompression sowohl bei der SL als auch bei der SKS zu einer signifikanten Reduktion sowohl von Rückenschmerzen als auch von radikulären Symptomen führt. Darüber hinaus findet sich, dass zwar ein mäßiges Fortschreiten einer präoperativen SL nachgewiesen wird, dies jedoch keine wesentliche klinische Relevanz hat.
Schlussfolgerung Sowohl bei der fixierten SL als auch bei der SKS führt die reine Dekompressionsoperation zu einer signifikanten Verbesserung von Rückenschmerzen als auch radikulären Symptomen. Eine Progression der präoperativen SL bei reiner Dekompression ist zu verzeichnen, aber klinisch meist nicht bedeutsam.
Abstract
Background The necessity of an intercorporal fusion procedure in symptomatic patients with a fixed spondylolisthesis(SL) and/or a lumbar spinal stenosis (LSS) is still a matter of controversial debate. Within the setting of a pro/contra session of the annual meeting of the German Spine Society 2016, scientific controversial issues were presented and, in the light of actual literature data, evaluated. The author of this summary had the task to defend the position of an advocate for pure decompression surgery.
Method The recent scientific literature data was reviewed to proof whether typical arguments in favor of a fusion procedure such as “back pain justifies a fusion” (for SL as well as LSS) and “simple decompression promotes progression of slippage” are reasonable.
Results Data evidence shows that these arguments are myths. It is obvious that simple decompression leads to significant reduction of back pain as well as radicular symptoms, both in patients with SL and LSS. Moreover, it is demonstrated that there is a slight progression of preoperative slippage after pure decompression, but this progression has little clinical relevance.
Conclusion Pure decompression surgery leads to significant reduction of back pain as well as radicular symptoms in patients with fixed spondylolisthesis and with lumbar spinal stenosis. A progression of preoperative slippage after pure decompression is existent but in most cases not clinically relevant.
Schlüsselwörter Spondylolisthese - Spinalkanalstenose - Rückenschmerzen - radikuläre Schmerzen - Claudicatio spinalis - Fusion - spinale Dekompression
Keywords spondylolisthesis - spinal stenosis - back pain - radicular pain - spinal claudication, fusion, spinal decompression