Die perkutane Nadelfasziotomie wurde von französischen Rheumatologen zwischen 1957 und 1980 entwickelt [1], [2]. Durch eine unlimitierte Anwendung mit vielen Verletzungen von Nerven und auch Sehnen kam die Methode in Frankreich zunächst in Verruf. Erst seit die Methode durch Handchirurgen mit limitierter Indikation eingesetzt wurde [3] nahmen die Komplikationen wieder ab. Durch das Aufkommen der Kollagennase als chemische Fasziotomie kam es zu einer Renaissance der Methode mit vermehrter Anwendung.