Seit der Einführung der TNF (Tumor Nekrose Faktor)-Blockade haben sich die Therapieoptionen beim Morbus Crohn deutlich verbessert. Dennoch erreichen nur ca. 10 % der Patienten eine langfristige Remission, sodass weiter an neuartigen Therapiekonzepten geforscht wird. Eine aktuelle Phase-II-Studie gibt Grund zur Hoffnung, dass JAK (Janus Kinase) -Inhibitoren beim Morbus Crohn effektiv eingesetzt werden können.