Fettgewebe kann in vielfältiger Weise zur inflammatorischen Reaktion bei Sepsis beitragen. Dabei bestehen theoretisch Unterschiede zwischen dem subkutanen und viszeralen Fettgewebe, deren klinische Bedeutung bislang wenig bekannt war. Pisitsak et al. versuchten nun in einer retrospektiven Kohortenstudie den Zusammenhang zwischen Verteilung des Fettgewebes und Outcome bei Sepsis näher zu beleuchten.