Die Wirbelsäule, Inhaltsverzeichnis Die Wirbelsäule 2017; 01(02): 135-136DOI: 10.1055/s-0043-104244 Mitteilungen der DWG © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Stellungnahme Dr. Klaus Werkmann Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Strafgesetzbuch §§ 299 a und b – Bestechlichkeit im Gesundheitswesen – in Kraft getreten am 04.06.2016 2 Beerheide R. Korruption im Gesundheitswesen: „Toxische Altverträge in Archiven“. Deutsches Ärzteblatt 2016; 113: A-2136 / B-1772 / C-1752 3 Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Ärzte – ZV §73. 4 Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). (vom 12.11.1982, zuletzt geändert durch die vierte Änderungsverordnung vom Dezember 1995) – Stand der Ausgabe 01.01.1996 – Köln: Dt. Ärzteverlag; 1996. ISBN: 3-7691-3074-X , GOÄ § 1 – Anwendungsbereich – 5 Kiefer Justizangestellter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, BGH, Urteil vom 08. November 2007 – III ZR 54/07 – LG Hamburg / AG Hamburg , GOÄ § 5 Abs. 2 Satz 4 6 Bundesärztekammer. (Muster-) Berufsordnung für Ärzte. „Honorar und Vergütungsabsprachen“. 1997 7 Werkmann K. Korruption: Kooperation erwünscht. Deutsches Ärzteblatt 2016; 113: A-2378/B-2378/C-1932 8 Würzburger Erklärung zur Angemessenheit der ärztlichen Vergütung innerhalb von medizinischen Kooperationen. Verfasser: Beate Bahner, Fachanwaltskanzlei BAHNER, Heidelberg, Dr. Oliver Bechtler, HFBP Rechtsanwälte, Frankfurt am Main; Karl Hartmannsgruber, Sozietät HGA Hartmannsgruber, Gemke Argyrakis & Partner Rechtsanwälte, München, Dr. Mareike Piltz, HFBP Rechtsanwälte, Hannover, Rita Schulz-Hillenbrand, Anwaltskanzlei Schulz-Hillenbrand, Würzburg 9 Niccoló Machiavelli, (1469–1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller