Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2017; 30(02): 147
DOI: 10.1055/s-0043-105326
DOI: 10.1055/s-0043-105326
Service
Fragen aus der Praxis
Fragen aus der Praxis
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 May 2017 (online)

Frage
„Wir erleben ganz oft, dass der CRP-Wert bei Kindern unmittelbar nach der Geburt erhöht ist, unabhängig davon, wie die Geburt abgelaufen ist. Viele Neugeborene erhalten daher gleich einmal Antibiotika, die Familie darf nicht rasch nach Hause gehen usw. Daher unsere Frage:
Wie aussagekräftig ist der CRP-Wert bei Kindern nach der Geburt für eine Infektion? Warum brauchen so viele Neugeborene Antibiotika?“
Karin Müller und Jasmin Fotouri, Hebammen aus Wien
-
Literatur
- 1 WHO fact sheet on newborn mortality 2016. ( www.who.int )
- 2 AWMF-Leitlinien ( www.awmf.org ) Betreuung von gesunden reifen Neugeborenen in der Geburtsklinik 024/005.
- 3 Prophylaxe der Neugeborenensepsis – frühe Form – durch Streptokokken der Gruppe B 024/020.
- 4 Infections of the newborn infant aquired by birth; bacterial sepsis and meningitis. In: Remington & Klein infectious diseases of the fetus and newborn infant. 7. Ed.