RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2017; 189(05): 410-411
DOI: 10.1055/s-0043-105396
DOI: 10.1055/s-0043-105396
Brennpunkt
Koronares Plaquevolumen variiert zwischen verschiedenen CT-Scannern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. April 2017 (online)

Die wiederholte Bestimmung des koronaren Plaquevolumens mittels CT könnte bei Hochrisiko-Patienten eine sinnvolle Methode sein, um die Effektivität einer lipidsenkenden Therapie zu überprüfen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass die Ergebnisse der CT-gesteuerten Plaquevolumenbestimmung gut reproduzierbar sind, vorausgesetzt, es wird immer derselbe CT-Scanner eingesetzt.