Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-105865
Welche Faktoren beeinflussen den Vitamin-D-Status von Neugeborenen?
Publication History
Publication Date:
21 June 2017 (online)

Ein Vitamin-D-Mangel zieht negative Konsequenzen für die Gesundheit von Kindern nach sich. Dennoch fehlen bisher Daten zur Verteilung und zu quantifizierbaren Determinanten des 25-Hydroxy-Vitamin D3-Spiegels (25OHD) bei Neugeborenen. Eine australische Studie hat solche Faktoren anhand von archivierten Trockenblutproben erhoben.
Mütterliche Lebensstilfaktoren, vor allem ultraviolette Strahlung am Ende der Schwangerschaft, und der kindliche Vitamin-D-spezifische Genotypus beeinflussen den neonatalen 25OHD-Spiegel am stärksten. Zusammen erklären solche Faktoren 43,3 % der Variabilität der Messwerte. Diese Ergebnisse können zur Risikostratifizierung für neonatalen Vitamin-D-Mangel beitragen. Wichtig erscheint, Frauen in den letzten Wochen vor der Geburt sichere Sonnenexposition zu empfehlen.