Viel Hautkontakt, ausschließliches Stillen und eine frühzeitige Entlassung nach Hause bilden die Kernpunkte der Känguru-Methode, die bei Frühgeborenen nach 6 und 12 Monaten mit Entwicklungsvorteilen assoziiert war. Das Konzept verändert durch die Konzentration auf das Kind und die Einbeziehung aller Familienmitglieder das Lebensumfeld der Kinder. Die Wissenschaftler überprüften nun, ob langfristig Effekte bestehen.